| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
| |
|
| |
|
|
Pallas-Athene Restaurierung und Wiederaufstellung der Bronzeplastik Pallas Athene" (1957), die bei einer Anti-Kriegs-Demonstration 2003 vom Sockel gestürzt wurde. Auftraggeber: Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal Durchgeführte Arbeiten: - Transport in die Werkstatt - Reinigung der Oberfläche - Entfernung von Farbklecksen - Patinierung blanker Stellen - Schließen einer aufgegangenen Schweißnaht am Oberarm mit Epoxydharz - Schließen von Löchern an der Speerhand - Richten, Zusammenfügen und Montage des Speeres - Herausnahme der abgebrochenen Bolzen aus dem Sockel - Anfertigung neuer Montagebolzen aus Edelstahl - Aufstellung der Statue - Anfertigung einer Gedenktafel in schwerem Metallrahmen (verzinkt und lackiert) mit Sicherheits-Glasplatte (inkl. Textbearbeitung/Grafikarbeit) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Vergrößern bitte Bilder anklicken! | |
|
| |
|
|
 | |
|
|
|
|
|
|
Reste roter Farbe wurden mechanisch entfernt (Skalpell, rotierende Messingdrahtbürste) | |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
| |
 |
|
|
|
|
|
|
| |
Erwärmung der mit Epoxydharz geschlossenen Schweißnaht |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
 | |
|
|
|
|
|
|
Die alten Befestigungsbolzen nach dem Herausbohren aus dem Sockelstein | |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
 | |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Nun steht sie wieder auf ihrem Sockel vor dem Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium in Wuppertal |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
 | |
 |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|